Vincent Pelikan
M.Sc. Sport and Exercise Psychology
Als gebürtiger Braunschweiger habe ich einen Großteil meiner Kindheit und Jugend in diversen Braunschweiger Sportvereinen verbracht und in diesen meine sportliche Ausbildung genossen. Besonders die Sportarten Basketball und American Football hatten es mir angetan. Hier konnte ich auch Erfahrungen im Leistungssport beim jeweiligen niedersächsischen Jugendkader sammeln. Zudem habe ich auch an verschiedenen Sportevents im Ausdauerbereich teilgenommen (u. a. Athen Marathon, Leipzig Triathlon, Neuseen Classics Radrennen, Innsbruck Alpine Trailrunfestival).
Meine Passion für Sport konnte ich mit meinem sportwissenschaftlichen Bachelorstudium an der Universität Leipzig ausüben. Während dieser Zeit sammelte ich viele praktische Erfahrungen in verschiedenen Sportarten sowie theoretisches Wissen aus sportwissenschaftlichen Fachgebieten. Zudem wurde mein Interesse an der Sportpsychologie geweckt. Diesem konnte ich beim Durchlaufen des internationalen Masterstudiengangs "Sport and Exercise Psychology" in Leipzig nachgehen. Durch eine Kooperation mit der University of Thessaly in Griechenland war es mir möglich, ein Austauschsemester in der Kleinstadt Trikala zu absolvieren und so neue, spannende Einblicke zu erhalten.
Meine Leidenschaft
Sport
Sport ist für mich ein essentieller Bestandteil meines Lebens. Meine praktischen Erfahrungen sowie mein erworbenes Wissen möchte ich gerne nutzen, um mit dir gemeinsam an deinen Zielen zu arbeiten.
Praktische Erfahrung
Seit 2024
Selbstständiger Sportwissenschaftler und Sportpsychologischer Berater
Als Übungsleiter bin ich für verschiedene Vereine in Rehasportgruppen (z.B. Wassergymnastik oder Psychomotorik) tätig. Zudem biete ich sportpsychologische Dienstleistungen an.
2023 - 2024
Sportpsychologische Beratung
In einem Projekt zwischen dem Landesgymnasium für Sport Leipzig und der sportpsychologischen Abteilung der Universität Leipzig habe ich Schüler und Schülerinnen sportpsychologisch beraten.
2019 - 2022
Positionstrainer American Football
Bei den Leipzig Hawks habe ich in diesem Zeitraum die Linebacker der U-19 Jugendmannschaft trainiert.
2019 - 2023
Studentische/ Wissenschaftliche Hilfskraft
Während meines Studiums habe ich zunächst als studentische und anschließend als wissenschaftliche Hilfskraft in der sportpsychologischen Abteilung der Universität Leipzig gearbeitet.
Bildung
2017-2020
Universität Leipzig
Sportwissenschaft (Profil Gesundheits- und Rehabilitationssport) B.A.
2020-2021
Universität Leipzig
Sportwissenschaft Rehabilitation und Prävention M.Sc.
2021-2024
Universität Leipzig
Sport and Exercise Psychology M.Sc.
2022-2023 (1 Semester)
University of Thessaly, Griechenland
Auslandssemester; Double Degree
Qualifikationen
Sportwissenschaft B.A.
Sport and Exercise Psychology M.Sc.
DOSB-Trainer C Breitensport - Sportart: Fitness und Gesundheit (Erwachsene und Ältere)
DOSB-Übungsleiter B Sport in der Prävention
Profil: Gesundheitstraining Haltungs- und Bewegungssystem
DOSB-Übungsleiter B Sport in der Prävention
Profil: Gesundheitstraining Herz-Kreislaufsystem
DOSB-Übungsleiter B Sport in der Rehabilitation
Profil: Orthopädie
DOSB-Übungsleiter B Sport in der Rehabilitation
Profil: Geistige Behinderung
Publikationen
Lautenbach, F., Leisterer, S., Walter, N., Kronenberg, L., Manges, T., Leis, O., Pelikan, V., Gebhardt, S., & Elbe, A.-M. (2021). Amateur and recreational athletes' motivation to exercise, stress, and coping during the corona crisis. Frontiers in Psychology, 11, 611658. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2020.611658
Leis, O., Sharpe, B. T., Pelikan, V., Fritsch, J., Nicholls, A. R., & Poulus, D. (2024). Stressors and coping strategies in esports: Asystematic review. International Review of Sport and Exercise Psychology, 1–31. https://doi.org/10.1080/1750984X.2024.2386528
Skoradal, M. B., Sjúrðarson, T., Olsen, H. W., Leifsson, E. N., Pelikan, V., Mohr, M., & Davidsen, A. H. (2024). Evaluation of a football fitness implementation initiative for an older adult population in a small-scale island society.
Frontiers in public health,
12, 1406601. https://doi.org/10.3389/fpubh.2024.1406601